Rückgabe & Widerrufsrecht

Rückgaberecht

Beschädigung des Pakets

Melden Sie sich innerhalb von 48h nach Erhalt der Ware bei uns in schriftlicher Form, falls durch Beschädigung des Pakets die Ware defekt, oder mangelhaft bei Ihnen angekommen ist. Um einen reibungslosen und schnellen Ablauf garantieren zu können, kontaktieren Sie uns schriftlich und mit dem entsprechenden Foto über die beschädigte Ware.

Unvollständige Ware

Bitte überprüfen Sie die Anzahl der gelieferten Karten. Wir senden Ihnen in der Regel 2-3 Karten mehr als die von Ihnen bestellte Menge. Sollte eine Karte ggf. Mängel aufweisen, liegen Ihnen somit 2-3 weitere Ersatzkarten bereits vor. Somit haben Sie immer ausreicht Karten vorhanden ohne ggf. eine Zeitverzögerung durch Lieferung von Ersatzkarten eingehen zu müssen.

Sollte doch eine Nachlieferung notwendig sein, melden Sie uns dies bitte innerhalb von 48h nach Erhalt der Ware. Auch hier können Sie gerne unser Kontaktformular nutzen.

Bitte teilen Sie uns die genaue Anzahl, mit dem entsprechenden Foto sowie den Grund für die Reklamation schriftlich mit.

Kein Anspruch auf Ersatzlieferung und/oder einer Gutschrift besteht,

bei einer geringfügigen farblichen Abweichung zwischen den auf dem Bildschirm Ihres Computers/Tablet/Handy gesehenen und den Originalkarten.

bei einer fehlerhaften Karte, wenn diese Fehlerhaftigkeit auf Ihr Eigenverschuldung zurückzuführen ist (z.B.: Karte enthält Rechtschreib- und/oder fehlerhafte Grammatik nach erfolgter Druckfreigabe Ihrerseits).

bei einem geringfügigen Versatz (bis zu 3 mm) der partiellen Veredelungen von Metallfolien.

bei geringfügige Schneid- und Falztoleranzen (Abweichungen vom offenen oder gefalzten Endformat).

bei Allgemeine Abweichung die durch das Druckverfahren auftreten können.


Widerrufsbelehrung

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (moderne Hochzeitskarten, Gartenstraße 5, 66606 St. Wendel, Tel.: 0172 2371139, E-Mail: mail@moderne-hochzeitskarten.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsformular

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschlussgründe des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen, die zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

 

Ende der Widerrufsbelehrung

Zuletzt angesehen